Kniffel Spielanleitung: Regeln einfach erklärt
Kniffeln – Allgemein. Kniffeln ist ein Würfelspiel. Es wird mit einem Würfelbecher und 5 Würfeln gespielt. Spielregeln. Jeder Spieler hat einen kleinen Zettel, auf. So spielt man Kniffel Kids. Vor dem Spiel erhält jedes Kind einen Bleistift und ein Blatt vom Kniffelblock. Der jüngste Spieler beginnt und würfelt das 1. Mal. Jetzt. Nach dem dritten Wurf müssen Sie ein Feld auf Ihrem Kniffelzettel ausfüllen.Spielregeln Kniffel Inhaltsverzeichnis Video
Teste dein logisches Denkvermögen mit diesen 10 Kinderrätseln
Beste neue casinos aber schlieГlich waren Spielregeln Kniffel die italienischen Kaufleute, Baccarat und! - Kniffel Spielanleitung: Das sind die Regeln
Sollten alle Sonderwürfe und das passende Zahlenfeld schon vergeben sein, muss bei einem erneuten Kniffel im oberen Teil ein Zahlenfeld gestrichen werden. Hier muss strategisch überlegt werden, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist bestimmte Kombinationen zu würfeln. Einige Beispiele sind dort ebenfalls zu finden. Das ganze erfolgt üblicherweise im Uhrzeigersinn und in jeder Spielrunde stehen einem maximal 3 Würfe zu, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Die Regeln für diese Kartenspiel erklären wir in einem weiteren Artikel. Die Nationwars ist das Ergebnis der 3 Würfe. Ansichten Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte. Super Bowl Game schon auf der vorangegangenen Seite kurz beschrieben, ist die Vorderseite der Gewinnkarte in eine obere und in eine untere Tabelle geteilt. Eine kroatische Variante verzichtet gänzlich auf die Sonderwürfe und das Chancenfeld. Facebook Instagram Pinterest. Nach dem 3. Verwandte Themen. Denn: Wenn einmal ausgefüllt, kein Zurück mehr. Kniffel Spielanleitung: Regeln einfach erklärtDie Gewinnkarten bzw. Das empfohlene Mindestalter von 8 Jahren sollte berücksichtigt werden, da das Spiel den Teilnehmern auch einiges an Denkarbeit und Taktik abverlangt.
Kleine Kinder werden schnell das Interesse verlieren und mangels Spielerfolg frustriert und zornig reagieren. Zockernaturen und Taktiker hingegen werden mit diesem Würfelspiel spannende und unterhaltsame Stunden erleben.
Fortgeschrittene Spieler verändern auch häufig das Regelwerk und versuchen sich so an anderen Spielvarianten — ein Auszug aus den möglichen Abänderungen wird im Laufe dieses Textes noch vorgestellt.
Dem Variantenreichtum und der Kreativität sind bezüglich neuer Regeln und dem kreieren neuer Spielsituationen keine Grenzen gesetzt. Aber auch hier gilt: zu zahlreiche Veränderungen können den Spielfluss und den Funfaktor von Kniffel beeinträchtigen.
Die Gewinnkarte ist beidseitig bedruckt. Auf der Vorderseite findet man oben ein Namensfeld. Die Rückseite dient der eigenen Punktezählung und, als Kontrolle, der Punktezählung der anderen Spieler.
Zu Spielbeginn von Kniffel wird an jeden Teilnehmer eine Gewinnkarte verteilt. Dort werden zunächst auf der Vorderseite der eigene Name und auf der Rückseite in den entsprechenden Feldern die Namen aller Mitspieler eingetragen.
Die 5 Würfel und der Würfelbecher werden bereitgestellt und ein Spielleiter wird bestimmt. Dieser überwacht den korrekten Spielablauf von Kniffel und überprüft die Eintragungen der anderen Teilnehmer im Laufe des Spieles.
Damit die Bürde der Spielleitung nicht nur auf den Schultern einer einzelnen Person lastet, sollte diese Funktion nach dem Ende eines Spieles immer auf die nächste Person zur Linken übertragen werden.
Ein angenehmer Vorteil von Kniffel ist, dass es kaum Platz beansprucht und so fast überall gespielt werden kann. Einziges Kriterium ist das Vorhandensein einer glatten Unterfläche, die einen korrekten Würfelwurf ermöglicht — man kann aber auch als Notlösung beispielsweise einen Untersetzer oder einen Bierdeckel, auf dem der Becher samt Würfel platziert werden kann, verwenden.
Laut Kniffel Regeln ist es ein Runden basiertes Spiel. Das ganze erfolgt üblicherweise im Uhrzeigersinn und in jeder Spielrunde stehen einem maximal 3 Würfe zu, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.
Er überprüft auch die Anzahl der Würfe pro Person und ob diese Regel-konform ausgeführt werden. Der erste Wurf erfolgt mit allen 5 Würfeln.
Der Würfelbecher wird geschüttelt und für alle Teilnehmer sichtbar abgestellt. Nun kann der Spieler, der gerade am Zug ist, für sich entscheiden, wie viele der 5 Würfel er behalten möchte.
Jene Würfel, die passen, legt er beiseite diese müssen weiterhin für alle Spieler sichtbar sein. Danach ist der im Uhrzeigersinn nächste Spieler mit dem Würfel an der Reihe und würfelt seinerseits dreimal.
Wer hier mindestens 65 Punkte erreicht hat, bekommt 35 Extrapunkte. Zum Schluss wird die Gesamtsumme addiert, gewonnen hat, wer die meisten Punkte erzielt hat.
Kniffel - diese Kombinationen müssen Sie erwürfeln Jeder Mitspieler bekommt einen Zettel , auf dem er die verschiedenen Punkte eintragen kann.
Dreierpasch - mindestens dreimal dieselbe Zahl - alle Augen werden zusammengezählt. Viererpasch - mindestens viermal dieselbe Zahl - alle Augen werden zusammengezählt.
Full-House - je dreimal und zweimal gleiche Zahlen, 25 Punkte werden in das Feld eintragen. Hinzu kam der Bonus im oberen Block, der vergeben wird, wenn bei allen Zahlenwürfen mindestens je drei Mal die gleiche Würfelzahl geworfen wird.
Jeder Spieler erhält einen Spielblock, auf dem er seine Ergebnisse eintragen muss. Gewinner ist, wer am Ende die höchste Gesamtsumme auf seinem Zettel erzielen kann.
Gespielt wird mit fünf Augenwürfeln und einem Würfelbecher und es wird reihum gewürfelt. In jeder Runde darf jeder Spieler bis zu drei Mal hintereinander würfeln.
Nach dem zweiten Wurf dürfen Würfel, die beim ersten Wurf behalten wurden, wieder aufgenommen werden. Spätestens nach dem dritten Wurf muss man sich für ein freies Feld auf dem Spielzettel entscheiden, welches nun mit dem Ergebnis dieses Wurfes bewertet wird — oder ein Feld streichen.
Beim Kniffel sind für zusätzliche Kniffel-Würfe Sonderpunkte vorgesehen. Wird allerdings ein Yahtzee geworfen, wenn das Yahtzee-Feld bereits mit einer 0 gefüllt ist, entfallen die Yahtzee-Punktzahl und der -Bonus, der Würfelwurf wird wie ein normaler Zahlenwurf mit fünf gleichen Zahlen als Pasch, Full House oder Chance vermerkt.
Alle Punkte werden zusammengezählt. Eventuell werden Boni vergeben und am Ende gewinnt der Spieler mit der höchsten Gesamtsumme. In nachstehender Tabelle sind die einzelnen Rubriken erklärt.
Den Bonus bekommt man, wenn man im oberen Teil insgesamt 63 Punkte erworben hat. Der Bonus umfasst 35 Punkte extra, die dem Spieler gutgeschrieben werden.
Oberer Teil:. Da Kniffel ein Würfelspiel ist, ist es stark abhängig vom Glück des jeweiligen Spielers gute Kombinationen zu würfeln. Denn: Wenn einmal ausgefüllt, kein Zurück mehr.
Auch wenn der Wurf danach für dieses Feld besser geeignet wäre. Beispiel: Ein Spieler würfelt 3 Mal die 4.
Jedes Feld muss ausgefüllt werden wenn man zum Ziel kommen möchte. Wenn man abgeänderte Versionen spielt sieht es schon Dreakmoon komplexer aus. Nun kann der Spieler, der gerade am Pircher Haselnuss Spirituose ist, für sich entscheiden, wie viele der 5 Würfel er behalten möchte. Für einen zweiten Kniffel bekommt man keine Sonderpunkte. Nach oben ist der Anzahl der Spieler keine Grenze gesetzt. In diesen drei Würfen versucht er, möglichst viele Punkte für eines der im zweiten Abschnitt beschrieben Felder zu erzielen. Nach dem dritten Wurf müssen Sie ein Feld auf Ihrem Kniffelzettel ausfüllen. bormescroisieres.com › Freizeit & Hobby. Die Punkte. Der Kniffel-Block ist unterteilt in einen oberen und einen unteren Teil. Im oberen Teil sind die. Kästchen für Einsen, Zweien, Dreien, Vieren.







Welche Phrase... Toll, die ausgezeichnete Idee
die Unvergleichliche Phrase
Ich biete Ihnen an, die Webseite, mit der riesigen Zahl der Artikel nach dem Sie interessierenden Thema zu besuchen.